Unsere aktuelle Veranstaltungen:
Sonntag, 26. Juni 2022, 15:30 Uhr
EINTRITT FREI
KLOSTERKIRCHE Bochum-Stiepel
Samstag 2 July 2022, 11:30 Uhr
EINTRITT FREI
ORGELKONZERT:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnaden
Die Kammeroper Bochum lädt zu dem Orgelkonzert in Rahmen der Konzertreihe Marienlob in die Stiepler Klosterkirche ein. Alte marianische Gesänge und J. S. Bachs Orgelchoräle bilden den Kern des Programms, das die Mezzosopranistin und Organistin Cornelia Helfricht am 26. Juni gestalten wird.
Cornelia Helfricht wird für eine Woche das Forum für Gesang der Kammeroper Bochum in Marienesaal der Pfarrgemeinde leiten.
Das Konzert am 26. Juni bildet den Auftakt dazu.
Das Orgelkonzert am 26. Juni wird mit der berühmten Suite gothique von Léon Boëllmann schließen, deren III. Satz, Prière à Notre Dame (Gebet an Unsere Liebe Frau), immer ein wenig im Schatten der virtuosen Toccata des IV. Satzes steht. In diesem marianisch geprägten Programm wird er aber sicherlich ein heimlicher Höhepunkt sein.
Cornelia Helfricht - Orgel & Gesang
Julia Struwe, Intendantin der Kammeroper Bochum - Wort
FORUM für GESANG
Opernmatineé:
Die Bochumer Kammeroper lädt Sie zu Opernmatineé in Mariensaal der Pfarrgemeinde der Klosterkirche ein. Die Matineé ist ein Schlussakkord des diesjährigen Forums für Gesang mit der Mezzosopranistin und Künstlermanagerin Cornelia Helfricht.
Es singen: Aditi Smeets - Sopran, Maria Tilibtsev - Mezzosopran, Ava Gesell - Sopran, Luzie Franke - Koloratursopran, Saki Cäcilia Tsuji - Sopran, Jooyoung Park - Mezzosopran, Alice Hoffmann - Mezzosopran und Jian Liang - Bass. Am Klavier begleitet die jüngen Sänger und Sängerinnen die Pianistin Elena Sukmanova.
Das für die Zuhörer öffentliche Forum für Gesang findet täglich von 27.06.22 bis 1.07.2022 im Mariensaal
der Pfarrgemeinde der Klosterkirche von 10:00 bis 16:30 statt.
Adresse: am Varenholt 15, 44797 Bochum
EINTRITT FREI / um Spenden für den Kloster wird gebeten
MUSIKZEIT für KINDER
TÄNZE der WELT
am 17.09.2022 um 11:30 Uhr
ORT: Pater-Romanus-Kunststift / Steinring 28 / 44789 Bochum
DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 14 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene
Kartenvorverkauf: Bochum Marketing. Huestrasse 9 44787 Bochum
Verbindliche Reservierung via Mail: presse@kammeroper-bochum.de
13. Musiksalon "LIED & KUNST - musikalische Expeditionen"
am 12. November 2022 um 15 Uhr
TRÄUME
"Alles! Alles, Lieb und Leid und Welt und Traum!"
Julia Sukmanova, Sopran
Elena Sukmanova, Klavier
Niels Graf von Waldersee, Wort
Kartenreservierung unter presse@kammeroper-bochum.de
Verbindliche Reservierung ( begrenzte Pätze!)
Preise: 20 Euro / erm. 15 Euro
MUSIKZEIT für KINDER
Mal-Musik-Matineé der Kammeroper Bochum
Der selbstsüchtige Riese
am 3.12.2022 um 11:30
BEGINN: am 3.12.2022 um 11:30 Uhr
ORT: Pater-Romanus-Kunststift / Steinring 28 / 44789 Bochum
DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 12 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene
Kartenvorverkauf: Bochum Marketing. Huestrasse 9 44787 Bochum
Verbindliche Reservierung (begrenzte Plätze!) via Mail: presse@kammeroper-bochum.de
ABONIEREN SIE die MUSIKZEIT für KINDER!
Schreiben Sie uns eine Mail - presse@kammeroper-bochum.de
Unsere vergangene Veranstaltungen:
Musikzeit für Kinder! am 2. April 2022
Mal-Musik-Matineé der Kammeroper Bochum
BEGINN: am 2.02.2022 um 11:30 Uhr
ORT: Pater-Romanus-Kunststift / Steinring 28 / 44789 Bochum
DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 12 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene
Kartenvorverkauf: Bochum Marketing. Huestrasse 9 44787 Bochum
Verbindliche Reservierung (begrenzte Plätze!) via Mail: presse@kammeroper-bochum.de
Die Veranstaltung findet unter aktuellen Regelungen der aktuellen Verordnungen des Landes NRW statt.
FRIEDENSKONZERT am 29. April 2022 um 19 Uhr
Christ König - Kunst und Kulturkirche in Bochum
ZUSAMMEN für Frieden.
ZUSAMMEN für den FRIEDEN - unter diesem Motto fand am 29.04.2022 das Friedenskonzert der Kammeroper Bochum statt. Die restlos volle Christ König Kirche am Steinring war mit überwältigend schönen Stimmen der renommierten Sopranistin Julia Sukmanova und Bassisten Vadym Shvydkij gefüllt. Das feine und hochmusikalische Klavierspiel des Pianisten und Komponisten Jona Kümper, die herzbewegende Duetten von Rainer Scheibe (Trompete) und Lesia Shyshynska (Orgel) waren ein besonderer Genuss des Abenden. Mit ergreifender Diktion wurden die Friedensgebete von dem Unternehmer Gerd Uhle gelesen und die Ukrainerin Irene Fenske erzählte die erlebte Kriegsgeschichte ihrer Familie.
Der Erlös geht an Bochumer KOLLEKTIV e. V., der seit Beginn des Krieges ein Projekt für Ukraine zum Leben gerufen hat. Der Verein macht sich zur Aufgabe auch nach der erfolgreichen Unterstützung von Geflüchteten in Bochum (bei Behörden, Vermittlung der Wohnung, Sachspenden, Übersetzungen u.w.) einen Ansprechpartner weiterhin zu bleiben und die Familien so individuell und konkret in Bochum zu unterstützen.
12. Musiksalon "LIED & KUNST - musikalische Expeditionen"
am 19 März 2022 um 15 Uhr im Saal der Pauluskirche, Bochum
KOMPONISTEN im EXIL
Julia Sukmanova, Sopran
Elena Sukmanova, Klavier
ABONIEREN SIE unsere Veranstaltungen!
Schreiben Sie uns eine Mail - presse@kammeroper-bochum.de
Eintragung im Vereinsregister im Handelsregister beim Amtsgericht Bochum
Registernummer: 5113
Das Gespräch mit der Initiatorin, Sopranistin Julia Sukmanova
2021 / 22 © Alle Rechte vorbehalten