Julia Sukmanova, Sopran
Elena Sukmanova, Klavier
Niels Graf von Waldersee, Wort
15. Musiksalon "Lied & Kunst" - musiklaische Expeditionen
4. November 2023 um 15 Uhr, im Saal der Pauluskirche, Bochum
HANSE und GRETEL
Johannes der Täufer in europäischen Hansestädten
und in den Grimmschen Märchen vom Hans...
Es ist faszinierend, wie wundersam sich Christentum, Märchen, Geschichte und historische Ereignisse miteinander verweben. Im bevorstehenden fünfzehnten Musiksalon „Lied & Kunst“ wird uns eine Verbindung von Johannes dem Täufer mit der Märchenfigur des Hans und den Hansestädten wie Smolensk, Dortmund und La Rochelle erschlossen.
Lassen Sie sich von den Erzählungen von Niels Graf von Waldersee, der musikalischen Darbietung der Bochumer Sopranistin Julia Sukmanova und der Pianistin Elena Sukmanova mitnehmen. Gemeinsam werden sie Sie auf eine Reise führen, bei der Sie mehr über diese Verbindungen erfahren können.
Das einzigartige Erlebnis erwarten Sie im fünfzehnten Musiksalon der Kammeroper Bochum, der am 4. November 2023 um 15 Uhr im gemütlichen Ambiente des Saals der Paulskirche stattfindet.
Preis: 20 € / 15 € - ermässigt für Kinder, Studenten und mit Behindertenausweis
Kaffe un Gebäck inbegriffen
Kartenvorbestellung: presse@kammeroper-bochum.de
Ein Musikalisches Abenteuer für Kinder: HALLO Mozart!
Musikzeit für Kinder! bei der Kammeroper Bochum
Die Kammeroper Bochum lädt alle kleinen Musikliebhaber zu einem besonderen Erlebnis ein: Am 10. Dezember 2023 findet um 11:30 Uhr ein unterhaltsamer Vormittag voller Musik und Geschichten im Pater Romanus Kunststift am Steinring statt.
Unter dem Titel "HALLO Mozart!" nimmt die Kammeroper Bochum die
jungen Besucher mit auf eine musikalische Reise in die Welt des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Intendantin Julia Struwe wird fröhliche Geschichten aus dem Leben Mozarts erzählen, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch spannende Einblicke in das Leben und Schaffen des Komponisten bieten.
Die Musiker der Kammeroper werden live spielen und singen, um den Kindern die faszinierende Welt der klassischen Musik näherzubringen. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen Gäste am Ende der Veranstaltung: Gemeinsam werden die schönsten Weihnachtslieder angestimmt und es besteht die Möglichkeit, kreative Bilder zu malen.
Der Vormittag wird durch eine süße Überraschung abgerundet, denn Weihnachtsplätzchen, köstlicher Kuchen und duftender Kaffee stehen für
Groß und Klein bereit. Eine perfekte Gelegenheit, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und den Vormittag zu genießen.
Die Kammeroper Bochum freut sich darauf, gemeinsam mit den jungen Besuchern einen unvergesslichen Vormittag zu verbringen, der Musik, Geschichten und künstlerische Kreativität miteinander verbindet.
BEGINN: am 10.12.2023 um 11:30 Uhr
ORT.: Pater-Romanus-Kunststift
ADRESSE: Steinring 28, BO - 44789 DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 16 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene Tee, Kaffee und Plätzchen inklusive
TICKETS: verbindliche Reservierung via Mail: presse@kammeroper-bochum.de
TEL: 0234 36969535 (mit AB)
INFO: www.kammeroper-bochum.de
Kauf des Tickets beim Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn möglich
Logos © MT / Zeichnung © Elke Latteck
Das Forum für Gesang der Bochumer Kammeroper bietet den professionellen Sängerinnen und Sängern, am Gesang interessierten Menschen ein Podium, in dessen Rahmen jährliche Meisterklassen und Konzerte stattfinden. Dabei stehen die persönliche Entwicklung und gesangliche Profilierung eines jeden Sängers im Mittelpunkt.
Die Informationen für 2024 kommen bald!
Bei Fragen nehmen Sie mit uns kontakt auf: presse@kammeroper-bochum@web.de
Videomaterial, Bilder © Kammeroper Bochum
Eintragung im Vereinsregister im Handelsregister beim Amtsgericht Bochum
Registernummer: 5113
Das Gespräch mit der Initiatorin, Sopranistin Julia Sukmanova
2023 © Alle Rechte vorbehalten